Fairness, Zuverlässigkeit, Respekt, Vertrauen und Seriosität - Das sind die Leitwerte guter Zeitarbeit, die unserem Ethik-Kodex zugrunde liegen.
Im „Ethik-Kodex“ haben im März 2012 mehr als 3.050 Mitgliedsunternehmen des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) besondere Grundsätze formuliert, wie sie sich als Arbeitgeber verhalten wollen. Die fünf wesentlichen Begriffe Fairness, Zuverlässigkeit, Respekt, Vertrauen und Seriosität sind die Leitwerte der "Guten Zeitarbeit" und liegen diesen Normen zugrunde.
Im Mittelpunkt steht der Mensch; das ist auch unser Anspruch. Über die gesetzlichen Vorschriften hinaus ist unser Ziel, die Qualität der Zeitarbeit nachhaltig zu sichern.
Was heißt das im Einzelnen? Wir verpflichten uns, alle Arbeits- und Sozialgesetze bzw. alle geltenden Tarifverträge einzuhalten. Unsere Bewerber durchlaufen ein faires, transparentes Bewerbungsverfahren und erhalten eine Bestätigung über den Eingang ihrer Bewerbung. Die Information über eine Entscheidung erfolgt zeitnah. Im Vorstellungsgespräch werden alle einstellungsrelevanten Themen benannt und erläutert. Die Beschäftigung erfolgt auf Grundlage der arbeitsrechtlichen Vereinbarungen und entsprechend der Eignung der Bewerber. Alle Arbeitsbedingungen werden schriftlich fixiert. Wir informieren unsere Mitarbeiter regelmäßig über Änderungen und Neuigkeiten. Wir sorgen durch eine zuverlässige Betreuung, umfassende Organisation der Einsätze und entsprechende Weiterbildung für optimale Arbeitsbedingungen. Augenmaß, Menschlichkeit und Humor begleiten uns bei unserer täglichen Arbeit. Wir haben für die Belange unserer Mitarbeiter jederzeit „ein offenes Ohr“.
Der Ethik-Kodex gilt gleichermaßen, wenn DREMO Auftragnehmer ist, im Wettbewerb mit anderen Zeitarbeitsunternehmen sowie im Verhältnis zu Sozialpartnern, Behörden und der Öffentlichkeit steht.
Die Beachtung dieser Normen überwacht die unabhängige Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS). Sie steht bei Verstößen durch iGZ-Mitglieder gegen den Ethik-Kodex als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Kontaktstelle des KuSS, erreichbar unter der Telefonnummer +49 30 25762847 oder per Email unter kontakt@kuss-zeitarbeit.de, nimmt Anfragen, Beschwerden und Hinweise entgegen.