Wir haben etwas gegen Vorurteile: Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Zeitarbeit!

Herzlichen Glückwunsch zu 15 Jahren bei DREMO! Alles Gute für zwei Mitarbeiter, die nicht nur durch ihr Fachwissen, sondern auch durch ihre Leidenschaft und ihren unermüdlichen Einsatz unser Team bereichern.


Diese Jubiläen sind mehr als nur ein Datum im Kalender – sie sind ein Symbol für die Treue, die Zusammenarbeit und das Wachstum, das wir gemeinsam erlebt haben.

Damit entkräften wir einmal mehr zwei Vorurteile gegenüber der Arbeitnehmerüberlassung und verdeutlichen, dass wir bei DREMO einen besonderen Ort geschaffen haben, an dem Beschäftigte geschätzt und gefördert werden:

Vorurteil 1: Zeitarbeit ist nichts für Fachkräfte!

Stimmt nicht. Unsere langjährigen Mitarbeiter beweisen eindrucksvoll, dass Qualifikation und Erfahrung in der Zeitarbeit sehr gefragt sind. Wir legen großen Wert darauf, Fachkräfte in verschiedenen Branchen zu beschäftigen, nicht nur im Tischlerhandwerk, sondern auch in Bereichen wie Metall, Elektro, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Lager- und Logistik oder auch in der Alten- und Krankenpflege.

Vorurteil 2: Zeitarbeit ist nur für kurze Einsätze bzw. zur Überbrückung.

Auch das entspricht nicht den Tatsachen. Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, langfristig bei unseren Kunden zu arbeiten. Wir dürfen regelmäßig auch zu 10 und sogar 20 Jahren Betriebszugehörigkeit gratulieren.

„Das ist eine schöne Überraschung. Es passt eben bei DREMO. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich, es ist alles gut organisiert und die Disponenten haben immer ein offenes Ohr. Der Lohn ist immer pünktlich auf dem Konto.“ Das resümieren sowohl Herr Nöthling als auch Herr Sowodniok.

Herr Nöthling übt seinen Beruf seit mehr als 20 Jahren aus. Seine umfangreichen Erfahrungen beweist er bei jedem Kundenprojekt. Egal ob Küchen- oder Möbelbau, Fenster-, Treppenbau oder Laden- und Messebau, er freut sich über abwechslungsreiche Aufgaben und eignet sich gern neues Wissen an. Bei der Oberflächenbehandlung von Holz und der Bedienung verschiedenster Holzbearbeitungsmaschinen macht ihm keiner etwas vor. Auch im Trockenbau ist er inzwischen ein Profi.

Herr Sowodniok lernte in einem Familienbetrieb in Görlitz, der vor allem Möbel und Küchen nach individuellen Kundenwünschen herstellte. Egal, ob Fenster- und Türenherstellung, Innenausbau, Ladenbau, Möbelbau oder Oberflächenbearbeitung – in mehr als zwanzig Jahren Berufserfahrung hat er sich in fast allen Gebieten umfangreiche Fachkenntnisse angeeignet.

Beide sind bei Kollegen und Kunden sehr beliebt. Sie arbeiten selbständig, sind verantwortungsbewusst und absolut zuverlässige Mitarbeiter.

Für die Zukunft wünschen wir alles Gute und noch viele abwechslungsreiche Jahre bei DREMO!